Du brauchst keine langen Trainingseinheiten, um fit zu bleiben. Auch kurze Workouts, die du in deinen Alltag integrierst, können effektiv sein. Das Ziel ist, die Hürden für Bewegung so gering wie möglich zu halten.
Beispiele für alltagstaugliche Übungen:
Kniebeugen beim Zähneputzen: Trainiert Beine und Rumpf.
Plank während der Mittagspause: Stärkt die Körpermitte.
Dehnen nach dem Aufstehen: Fördert die Mobilität und bringt den Kreislauf in Schwung.
Nutze Treppen statt Aufzüge: Jedes Stockwerk zählt.
Integriere Mikro-Workouts: Schon 5 Minuten Stretching oder Mobilitätstraining machen einen Unterschied.
Gehe Wege zu Fuß: Kurze Strecken kannst du oft zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen.
Ich zeige dir einfache Übungen, die du ohne Equipment zu Hause, im Büro oder unterwegs machen kannst. So wird Bewegung zur Gewohnheit – und du fühlst dich jeden Tag ein Stück fitter.